Thu, 03. April 2025
Content Builder

Werbung

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Mit Fahrzeug Garagentor aufgerammt

Textkörper

<h2>Mit Fahrzeug (Kastenwagen Renault Kangoo) Garagentore aufgerammt und hochwertige Fahrräder entwendet </h2>

<p>Im Bereich Perl Nennig, in der Straße Oberwiesstraße, kam es in der Nacht von Samstag 04.06.2022 auf Sonntag 05.06.2022, gegen 02:30 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Garage. Hierbei wurde durch die Täter als Tatmittel ein Fahrzeug genutzt. Mit diesem Fahrzeug (nach bisherigen Ermittlungen ein weißer Renault Kangoo) wurde ein Garagentor aufgerammt, indem die Täter rückwärts gegen das Tor fuhren, und aus der Garage mehrere hochwertige Fahrräder entwendet. Bereits in der Nacht zuvor von Freitag 03.06.2022 auf Samstag 04.06.2022 kam es zu einem gleichgelagerten Einbruchsdiebstahl in Perl-Besch, in der Straße "Zu den Mühlen". Hier wurde ebenfalls ein weißer Renault Kangoo zum Auframmen eines Garagentores genutzt und anschließend mehrere hochwertige E-Bike´s entwendet. Nach bisherigen Ermittlungen wurde als Tatmittel zum Auframmen der Tore und Abtransport der Fahrräder in beiden Taten ein weißer Renault Kangoo (Kastenwagen) vermutlich mit französischen Kennzeichen genutzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den Taten oder zu dem weißen Renault Kangoo machen können. Der weiße Kastenwagen müsste durch das Auframmen der Tore Beschädigungen im Heckbereich aufweisen. Zudem ist es sehr wahrscheinlich, dass die Täter zuvor die Anwesen ausbaldowerten. Sollte jemandem der weiße Kastenwagen aufgefallen sein und dieser Hinweise hierzu geben kann, bitte diese an die PI Merzig, Tel.: 06861-7040 richten. Ebenfalls bittet die Polizei bei ähnlichen verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei zu informieren.</p>

Sachbeschädigung an KfZ in St. Ingbert
Textkörper

<p>Im Tatzeitraum vom 03.06.2022, 17:00 Uhr bis zum 04.06.2022, 14:30 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Bergstraße in 66386 St. Ingbert-Mitte ein Fahrzeug mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Hierbei zerkratzte er die gesamte Beifahrerseite des Fahrzeugs. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Ford Tourneo mit NK-Kreiskennzeichen. Der Gesamtschaden befindet sich im unteren vierstelligen Bereich.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Sachbeschädigung an Fahrzeug
Textkörper

<p>Im Tatzeitraum vom 03.06.2022, 19:00 Uhr bis zum 04.06.2022, 10:20 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Straße "Untere Goldene Au" in 66386 St. Ingbert-Mitte zwei Reifen eines PKWs zerstochen. Bei dem Fahrzeug des Geschädigten handelt es sich um eine roten Renault Twingo mit IGB-Kreiskennzeichen. Der Gesamtschaden befindet sich im dreistelligen Bereich.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Kennzeichendiebstahl auf einem Mitfahrerparkplatz
Textkörper

<p>Im Tatzeitraum vom 03.06.2022, 21:15 Uhr bis zum 04.06.2022, 06:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter auf dem Mitfahrerparkplatz Sengscheid in 66386 St. Ingbert das vordere Kennzeichenschild samt Halterung am PKW eines Geschädigten abmontiert. Bei dem Fahrzeug des Geschädigten handelt es sich um einen schwarzen Ford Focus mit HOM-Kreiskennzeichen.</p>

<p>Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 in Verbindung zu setzen.</p>

Unfallflüchtiger gesucht
Textkörper

<p>Am Freitag, dem 03.06.2022, zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des ALDI-Marktes in 66687 Wadern ein Verkehrsunfall, bei welchem das Fahrzeug einer Kundin, ein roter VW-Golf, auf der Fahrerseite stark beschädigt wurde. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 4000,- Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallörtlichkeit.</p>

<p>Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Nordsaarland unter der Telefonnummer 06871-90010 zu melden.</p>

SEK Einsatz in Saarbrücken Klarenthal
Textkörper

<h2>Nach Polizeieinsatz mit verletzten Polizeikräften in Klarenthal<br />67-jähriger Täter in seiner Wohnung tot aufgefunden</h2>

<p>Heute Morgen (03.06.2022), gegen 08:00 Uhr, unterstützen Kräfte der Spezialeinheiten die Waffenbehörde der Stadt Saarbrücken bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses. Während des Einsatzes verletzte der Täter einen SEK-Beamten schwer. Bei den gegen 14:15 Uhr erfolgten Zugriffsmaßnahmen, fanden die Einsatzkräfte den 67-Jährigen tot in seiner Wohnung vor.</p>

<!-- wp:image {"align":"center","id":22887,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image aligncenter size-large"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="SEK Einsatz Saarbrücken Klarenthal Foto: © Horst Konsdorf" class="wp-image-22887"/><figcaption>SEK Einsatz Saarbrücken Klarenthal Foto: © Horst Konsdorf</figcaption></figure>

<p>Nachdem der Mann den Polizeibeamten durch einen Schuss schwer verletzt hatte, verbarrikadierte er sich in seiner Wohnung in der Wilhelmstraße in Klarenthal. Im Verlauf des Vormittags gab der Täter immer wieder gezielte Schüsse auf die Polizeiabsperrung und Polizeifahrzeuge ab. Zahlreiche Versuche der Verhandlungsgruppe, mit dem Täter in Kontakt zu treten, schlugen fehl. Als Spezialkräfte gegen 14:15 Uhr in die Wohnung des Mannes eindrangen, fanden sie zunächst dessen Hund und dann den Mann selbst leblos vor.</p>

<p>Entgegen der ersten Pressemeldung wurde die Polizeibeamtin nicht durch umherfliegende Glassplitter verletzt (vgl. Pressemitteilung vom 03.06.2022, 09:43 Uhr). Der schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzte Beamte befindet sich stationär in einem Krankenhaus. Weitere eingesetzte Kräfte erlitten durch die Schüsse ein Knalltrauma.</p>

<!-- wp:image {"align":"center","id":22889,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image aligncenter size-large"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="SEK Einsatz Saarbrücken Klarenthal Foto: © Horst Konsdorf" class="wp-image-22889"/><figcaption>SEK Einsatz Saarbrücken Klarenthal Foto: © Horst Konsdorf</figcaption></figure>

<p>Neben Einsatzkräften der Polizei Saarland waren auch Polizeibeamtinnen und -beamte aus Rheinland-Pfalz sowie Rettungskräfte in den Einsatz eingebunden. Der Bereich Wilhelmstraße/ Warndtstraße in Klarenthal war für mehrere Stunden vollgesperrt.</p>

<!-- wp:image {"align":"center","id":22888,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} -->
<figure class="wp-block-image aligncenter size-large"><img src="https://www.saarland.today/sites/default/files/image-upload/saarland-to…; alt="SEK Einsatz Saarbrücken Klarenthal Foto: © Horst Konsdorf" class="wp-image-22888"/><figcaption>SEK Einsatz Saarbrücken Klarenthal Foto: © Horst Konsdorf</figcaption></figure>

<p>Zu den Hintergründen der Durchsuchung: Die Durchsuchung bei dem Täter war vom Verwaltungsgericht aufgrund waffenrechtlicher Verstöße angeordnet worden. Die Waffenbehörde der Stadt Saarbrücken hatte den Mann bereits im Vorfeld aufgefordert mehrerer Schusswaffen abzugeben. Die Ermittlungen dauern an.</p>

<p>Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben für die Unterstützung.</p>

Mehrere Diebstähle aus Pkw in St. Ingbert
Textkörper

<p>In den frühen Freitagmorgen Stunden, 3.6.2022, kam es in der Zeit zwischen 3 und 6 Uhr zu mehreren Diebstählen aus Personenkraftwagen in St. Ingbert. Betroffen waren die Kohl-Weigand-Straße, die Carl-Zuckmayer-Straße, die Walther-Weis-Straße und die Reinhold-Becker-Straße. Hier wurden zumindest zwei VW, ein Audi und ein Skoda angegangen. Eines der Fahrzeuge wurde sogar aufgebrochen. Ansonsten wurden vornehmlich unverschlossene Fahrzeuge angegangen und durchwühlt. Der oder die Täter entwendeten aus einem Fahrzeug einen Geldbeutel und aus einem weiteren eine Warensendung. Der verursachte Schaden - unterer vierstelliger Bereich - ist wesentlich höher als der Wert des erlangten Diebesgutes. Die Polizei St. Ingbert ermittelt nun wegen Diebstahl und besonders schweren Fall des Diebstahls. Sollten Zeugen oder Anwohner verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, so wird um Mitteilung bei der Polizei St. Ingbert (06894/1090) gebeten.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick