Fri, 04. April 2025
Content Builder

Werbung

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Bedrohung mittels Messer und Teleskopschlagstock an Saarbrücker Haltestelle

Textkörper

<p>Am Freitagabend gegen 22:00 Uhr wurde ein 58-Jähriger Mann aus Saarbrücken Opfer einer Bedrohung an einer Haltestelle in der Trierer Straße in Saarbrücken. Das Opfer geriet in einen verbalen Disput mit mehreren jungen Männern, die sich ebenfalls an der Haltestelle aufhielten. Im weiteren Verlauf wurde von den jüngeren Personen ein Messer und ein Teleskopschlagstock gezogen und dem Opfer vorgehalten. Dieser flüchtete zu Fuß von der Örtlichkeit und alarmierte die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnten drei aus Luxemburg stammende tatverdächtige Personen durch Kräfte der PI Saarbrücken-Stadt festgestellt werden. Die Tatmittel wurden aufgefunden und sichergestellt. Die luxemburgische Staatsangehörige im Alter von 18, 19 und 20 Jahren erwartet ein Strafverfahren wegen Bedrohung und Sachbeschädigung. Diese hatten auf ihrem Weg durch die Innenstadt zudem das Grünlicht einer Fußgängerampel mit dem mitgeführten Schlagstock beschädigt.</p>

Pressemeldungen der PI Neunkirchen für den Zeitraum vom 10.06.2022 - 12.06.2022
Textkörper

<p>Versuchter Einbruchsdiebstahl in Tankstelle in Illingen-Uchtelfangen</p>

<p>Am Freitag, dem 10.06.2022 versuchten unbekannte Täter gegen 23:30 Uhr in eine Tankstelle im Ortsteil Uchtelfangen einzubrechen. Hierzu rissen sie zunächst die auf der Gebäuderückseite befindliche Wellblechverkleidung ab und schnitten anschließend die darunterliegende Aluminiumverkleidung auf. Die dahinter befindliche Dämmschicht wurde in einem Bereich von 20 cm x 40 cm entfernt. Zu einem Einstieg ins Gebäude kam es hingegen nicht, da die unbekannten Täter wohl bei der weiteren Tatausführung gestört wurden und schließlich die Örtlichkeit verließen.</p>

<p>Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel. 06821/2030.</p>

<p>Brand zweier PKW in Neunkirchen-Sinnerthal</p>

<p>Am Samstag, dem 11.06.2022 ging gegen 00:55 Uhr eine Mitteilung über einen brennenden PKW im Sinnerthaler Weg in Neunkirchen-Sinnerthal ein. Durch einen unbekannten Täter wurde ein Lieferwagen auf bislang nicht näher bestimmbare Weise in Brand gesetzt. Das Feuer griff anschließend auf einen dahinter geparkten Lieferwagen über, so dass letztlich beide Fahrzeuge vollständig ausbrannten. Es entstand ein Sachschaden von ca. 40.000 EUR. Verletzt wurde niemand.</p>

<p>Bei Hinweisen zur Tat wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel. 06821/2030.</p>

<p>Versuchte Brandstiftung an einem PKW in Neunkirchen-Wiebelskirchen</p>

<p>Am Samstag, 11.06.2022 gegen 20:30 Uhr versuchte ein unbekannter Täter offensichtlich einen geparkten PKW im Bereich des Steinbacher Bergs in Wiebelskirchen anzuzünden. Hierzu übergoss er den Heckbereich des Fahrzeugs mit einer geringen Menge an Diesel-Kraftstoff. In einer Entfernung von etwa 1 m zum abgestellten PKW zündete er anschließend zwei Feuerwerkskörper. Zu einem Brandgeschehen kam es glücklicherweise nicht.</p>

<p>Bei Hinweisen zur Tat wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Neunkirchen, Tel. 06821/2030</p>

Polizeikontrollen in der Saarbrücker Innenstadt
Textkörper

<p>In den vergangenen Tagen wurden durch die zuständige Polizeiinspektion erneut verstärkt Personenkontrollen in der Innenstadt von Saarbrücken durchgeführt. Im Einsatz war auch die "Fahndungs- und Aufklärungseinheit Straßenkriminalität (FASt)". Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten konzentrierten sich dabei auf ausgewählte Örtlichkeiten, an denen es in der Vergangenheit gehäuft zu Straftaten und Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gekommen war.</p>

<p>Zur Bilanz: Es wurden seitens der Polizei vier Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Darunter zwei wegen dem Verdacht des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln. Die Wohnungen der beiden Verdächtigen wurden durchsucht und entsprechende Beweismittel gesichert.</p>

<p>Im Rahmen der Kontrollen konnte zudem ein 18 Jahre alter Heranwachsender aufgegriffen und im Anschluss zur Jugendarrestanstalt in Lebach verbracht werden, nach dem bereits seit längerer Zeit gefahndet worden war.</p>

<p>Die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt kündigt bereits jetzt an, dass weitere Schwerpunktkontrollen in Saarbrücken stattfinden werden, um Straftaten und Störungen im öffentlichen Raum durch intensive polizeiliche Maßnahmen entgegenzuwirken.</p>

Festnahme eines Diebes
Textkörper

<p></p>

<p>Am gestrigen Abend kam es zu einem Diebstahl mehrerer Elektrowerkzeuge aus einem Unterstand im Garten eines Einfamilienhauses in Merzig-Besseringen. Die anwesende 39-jährige Bewohnerin bemerkte den amtsbekannten 46-jährigen Tatverdächtigen beim Verlassen des Grundstücks. Die Frau nahm mit ihrem Pkw die Verfolgung des mit dem Fahrrad flüchtenden Tatverdächtigen auf und konnte ihn einige hundert Meter vom Tatort entfernt zunächst erfolgreich festhalten. Dem Tatverdächtigen gelang nach einem Gerangel, unter Zurücklassung seiner Beute und des Fahrrads, die Flucht zu Fuß. Die eingesetzten Kommandos der Polizei konnten den Tatverdächtigen letztlich im Rahmen der Fahndung in einem Versteck auf einem gewerblichen Grundstück festnehmen. Bei der heutigen richterlichen Vorführung des Tatverdächtigen am Amtsgericht Saarbrücken wurde gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Anschließend wurde der Tatverdächtige der JVA Saarbrücken zugeführt.</p>

Räuberischer Diebstahl im Saar-Pfalz-Center
Textkörper

<h2>Räuberischer Diebstahl im Saar-Pfalz-Center in Homburg</h2>

<p>Am Donnerstag, 09.06.2022, gegen 15:00 Uhr, kam es zu einem räuberischen Diebstahl im Saar-Pfalz-Center in der Talstraße in Homburg. Ausgangslage war ein Ladendiebstahl von mehreren Elektroartikeln, welcher von den Mitarbeitern des dortigen Elektronikfachmarktes bemerkt wurde. Mitarbeiter nahmen daraufhin umgehend die Verfolgung des flüchtenden Tatverdächtigen auf. Der 18-jährige Beschuldigte konnte letztlich ergriffen, gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort festgehalten werden. Der Beschuldigte versuchte jedoch zwischenzeitlich den Besitz des Diebesgutes durch Anwendung von Gewalt gegenüber den Mitarbeitern für sich zu erhalten. Hierdurch wurden drei Mitarbeiter des Marktes leicht verletzt.</p>

<p>Die Polizei sucht nun Personen, welche sachdienliche Angaben zu der genannten Straftat machen können. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Homburg in Verbindung zu setzen (Tel. 06841-1060).</p>

Verkehrsunfallflucht in Kirkel-Neuhäusel
Textkörper

<p>Am Donnerstag, den 09.06.2022 kam es im Bereich einer Gaststätte in der Burgstraße in Kirkel Neuhäusel zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Hierbei wurde das Dach der Gaststätte, sowie ein Verkehrsschutzgitter beschädigt. Aufgrund der Höhe des Schadens handelte es sich bei dem Unfallverursacher vermut-lich im einen Lastkraftwagen. Im Anschluss entfernt sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfall machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Reifenschlitzer in Primstal
Textkörper

<p>In der Nacht gegen 01:45 Uhr hörte die Zeugin ein lautes Zischgeräusch. Zunächst ging sie von einer Leckage an einer Gasleitung aus und alarmierte die Feuerwehr, jedoch konnten diese vor Ort nichts feststellen. Am Morgen entdeckte die Zeugin dann, dass an drei vor dem Anwesen in der Hauptstraße geparkten Pkw insgesamt acht Reifen zerstochen wurden und verständigte die Polizei.Zeugenhinweise an die PI Nordsaarland.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick