Thu, 03. April 2025
Content Builder

Polizeireport

Pressemeldungen, die uns vom Landes Polizei Präsidium des Saarlandes sowie den Polizeiinspektionen aus dem Saarland zur Verfügung gestellt wurden.

Recent News

Events

Werbung

Fußgänger schwer verletzt

Textkörper

Beim Versuch die Fahrbahn zu überqueren, wurde sie von 67jährigen PKW-Fahrerin übersehen und auf die Motorhaube aufgeladen. Hiernach fiel die Passantin auf die Fahrbahn und blieb verletzt liegen. Sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Während der Unfallaufnahme kam es im Bereich Oberthal zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Verkehrsunfallflucht in Mandelbachtal-Ommersheim
Textkörper

Im Anschluss entfernt sich der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug unerlaubt von der Unfallörtlichkeit in Richtung Ortsmitte Ommersheim.

Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem unfallverursachenden Pkw um einen VW Passat. Das Fahrzeug ist vermutlich im vorderen rechten Stoßstangenbereich beschädigt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallgeschehen, dem flüchtigen Pkw oder zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Tragischer Verkehrsunfall in Friedrichsthal Aufgrund eines Herzinfarktes des Fahrers
Textkörper

Der 76-jährige Mann fuhr hierbei mit seinem PKW an seiner Wohnanschrift in Friedrichsthal los. Kurz nach dem Losfahren geriet der Mann mit seinem Fahrzeug wegen eines Herzinfarktes rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine steile Böschung hinunter und stieß nach ca. 12m gegen einen Baum.

Als der PKW in der Böschung durch eine Zeugin festgestellt wurde und diese die Rettungskette in Gang setzte, konnte bei Eintreffen der Rettungskräfte der Mann bereits leblos in seinem Fahrzeug vorgefunden werden. Alle Reanimierungsversuche verblieben erfolglos und der Mann verstarb vor Ort.

Matratzen in Saarbrücken angezündetPolizei sucht Zeugen
Textkörper

<p><em><a href="https://www.presseportal.de/regional/Saarbr%FCcken">Saarbrücken</a&gt; (ots)</em></p>

<p>Saarbrücken. Nachdem Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Samstag (13.04.2024) zwei an eine Hausfassade angelehnte Matratzen in Brand gesteckt hatten, setzt die saarländische Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung.</p>

<p>Gegen ein Uhr am Samstag (13.04.2024) bemerkten Passanten in der Großherzog-Friedrich-Straße in Saarbrücken zwei brennende Matratzen, die an die Fassade des Anwesens Nr. 103 angelehnt waren. Zwar konnten die alarmierten und kurze Zeit später an der Örtlichkeit eintreffenden Einsatzkräfte der Polizei das Feuer, gemeinsam mit den Brandentdeckern, schnell löschen. Dennoch entstand ein Schaden an der Hausfassade in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Feuerwehr führte eine Nachkontrolle durch und belüftete das Anwesen.</p>

<p>Nach Feststellung der Brandermittler des Landespolizeipräsidiums wurden die zur Entsorgung bereitgestellten Matratzen vorsätzlich entzündet. Sachdienliche Hinweise können unter der Rufnummer 0681/962-2133 an den Kriminaldauerdienst gerichtet werden. Alternativ steht für Hinweise auch unsere Onlinewache unter <a target="_blank" rel="noreferrer noopener" href="https://www.polizei.saarland.de">www.polizei.saarland.de</a&gt; zur Verfügung.</p>

<p>Die Ermittlungen wegen des Verdachts einer schweren Brandstiftung dauern an.</p>

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer
Textkörper

<p><em><a href="https://www.presseportal.de/regional/L%20140%20Sprengen-Obersalbach-Kur… 140 Sprengen-Obersalbach-Kurhof</a> (ots)</em></p>

<p>Der Unfallbeteiligte, männlich, 70 Jahre, wohnhaft in Saarwellingen befährt mit seinem Pkw Skoda Kodiaq samt Anhänger am 14.04.2024, gegen 16:25 Uhr, die Verlängerung der Saarlouiser Straße aus Richtung Köllerbach kommend in Fahrtrichtung L 140.Der Motorradfahrer, männlich, 18 Jahre, wohnhaft in Völklingen befährt mit seinem Motorrad KTM EXE 300, die L 140 aus Richtung Schwalbach-Elm kommend in Fahrtrichtung Reisbach. Der Pkw-Führer bog von der Saarlouiser Straße nach rechts auf die L 140 ein, ohne hierbei die Vorfahrt des Motorradfahrers zu beachten. Im Einmündungsbereich der L 140 kommt es zur Kollision zwischen dem Motorrad und der hinteren linken Ecke des Pkw. Der Pkw wird durch die Kollision hinten links beschädigt, war jedoch noch fahrbereit. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Das Motorrad rutscht nach der Kollision seitlich auf die Gegenfahrbahn und kollidiert mit einem entgegenkommenden Pkw, Skoda Scala, der von einer 32-jährigen Frau aus Wadgassen geführt wird. Die Fahrerin bremste ihren Pkw vor der Kollision noch bis zum Stillstand ab. An dem Pkw entstand nach derzeitigem Kenntnisstand kein Sachschaden. Der Motorradfahrer wird bei dem Verkehrsunfall schwer verletzt und mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus nach Saarbrücken eingeliefert. Lebensgefahr besteht nicht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde bei dem Verkehrsunfall stark beschädigt. Über die genaue Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die L 140 wurde für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme ca. 45 Minuten voll gesperrt.</p>

Geschwindigkeitskontrollen im Saarland Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten für die 17. KW 2024
Textkörper

<p><em><a href="https://www.presseportal.de/regional/Saarbr%FCcken">Saarbrücken</a&gt; (ots)</em></p>

<p>Saarbrücken. In der Zeit von Montag, 22.04.2024 bis Sonntag, 28.04.2024 werden durch die saarländische Polizei an nachfolgend aufgeführten Örtlichkeiten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.</p>

<p>Montag, 22.04.2024</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - BAB 620 zwischen AD Saarbrücken und AD Saarlouis
- B 423 Homburg
- L112 zwischen Merchweiler und Elversberg</pre>

<p>Dienstag, 23.04.2024</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - Niederwürzbach
- L 170 Rehlingen
- BAB 6 zwischen AD Saarbrücken und Landesgrenze Rheinland-Pfalz</pre>

<p>Mittwoch, 24.04.2024</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - L 108 Ensheim
- B 268 Lebach
- BAB 8 zwischen AS Heusweiler und AK Neunkirchen</pre>

<p>Donnerstag, 25.04.2024</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - BAB 623 zwischen AD Friedrichsthal und Saarbrücken-Ludwigsberg
- L 262 Quierschied
- B 51 zwischen Saarbrücken und Kleinblittersdorf</pre>

<p>Freitag, 26.04.2024</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - BAB 8 zwischen AS Merzig und Landesgrenze Luxemburg
- L 174 Merzig
- L 158 Losheim</pre>

<p>Samstag, 27.04.2024</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - B 41 zwischen Ottweiler und Neunkirchen
- B 268 zwischen Wadern - Nunkirchen und der Landesgrenze zu
Rheinland - Pfalz</pre>

<p>Sonntag, 28.04.2024</p>

<pre class="wp-block-preformatted"> - Mandelbachtal
- B 51 zwischen Saarhölzbach und Merzig</pre>

<p>Hinweis:</p>

<p>Bei den angekündigten Messstellen handelt es sich um Unfallörtlichkeiten, die nach Unfallhäufung, Unfallfolgen und Unfallursachen ausgewählt wurden.</p>

<p>Über die angekündigten Kontrollen hinaus sind weitere Geschwindigkeitskontrollen möglich. Aus einsatztechnischen Gründen können auch angekündigte Kontrollen entfallen.</p>

Verkehrsunfall am Keuchinger Berg
Textkörper

<p><em><a href="https://www.presseportal.de/regional/Mettlach">Mettlach</a&gt; (ots)</em></p>

<p>Am Samstag, den 13.04.2024, gegen 13:45 Uhr wurde der Polizei Merzig eine Gefahrenstelle auf der der L 176, der Strecke von Mettlach nach Orscholz (Weiße Mark) gemeldet. Vor Ort wurde deutlich, dass es sich um ein Keramik-Waschbecken handelte, das in viele Teile zerbrochen über die Fahrbahnen der Bergstrecke verstreut lag. Zudem lagen mehrere Holzlatten auf der Fahrbahn, die mitsamt den Keramikteilen von den Beamten von der Fahrbahn entfernt wurden. Gleich darauf meldete sich ein Verkehrsteilnehmer, der die Teile überfahren hatte und einen Schaden an seinem PKW feststellen musste. Die Polizei Merzig bittet Zeugen, die Angaben zu dem Ereignis machen können, sich mit der PI Merzig (Tel. 06861/7040) in Verbindung zu setzen.</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick