Fri, 11. April 2025
Content Builder

Werbung

Symbolfoto Headerimage

Blaulichtreport

Die folgenden Pressemeldungen wurden uns freundlicherweise von den Pressestellen der Polizeiinspektionen, den Leitstellen der Feuerwehr und Rettungskräfte sowie dem Hauptzollamt zur Verfügung gestellt. 

Ebenso findet Ihr hier die aktuellen Verkehrsmeldungen aus dem Saarland.

Recent News

Haftbefehl in Neunkirchen vollstreckt

Textkörper

<p>Ende September 2022 durchsuchten Beamte des Rauschgiftdezernates aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses die Wohnung des 37-Jährigen im Kreis Neunkirchen. Zwar war der Wohnungsinhaber abwesend, aber die Ermittler fanden neben einer größeren Menge Rauschgift auch Waffen und Munition. Deshalb stellte das Amtsgericht Saarbrücken einen U-Haftbefehl wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie das Kriegswaffenkontrollgesetz aus. Da die Fahndung zu-nächst erfolglos verlief, übernahmen Beamte des LPP 245 im November 2022 die Fahndung nach dem Flüchtigen.</p>

<p>Am vergangenen Mittwoch (11.01.2023) kam es an der Anschrift des Flüchtigen zu einem großen Polizeieinsatz, nachdem in und aus der von ihm nicht mehr genutzten Wohnung mehrere giftige Schlangen entweichen konnten. Im Laufe des zweitägigen Polizeieinsatzes gelang es durch verdeckte Maßnahmen den vermutlichen Aufenthaltsort des Flüchtigen zu lokalisieren. Da nicht auszuschließen war, dass der Gesuchte über Waffen verfügen könnte, wurde die Festnahme durch das Spezialeinsatzkommando durchgeführt.</p>

<p>Der 37-Jährige ließ sich widerstandslos festnehmen. Die Ermittlungen dauern an.</p>

Unbekannter bricht Pkw in Heusweiler auf
Textkörper

<p>Der unbekannte Täter entwendete einen Rucksack aus dem Fahrzeuginnern und flüchtete. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Im gleichen Zeitraum wurde ein Peugeot 107 in unmittelbarer Nähe, ebenfalls in der Schillerstraße, von einem unbekannten Täter durchwühlt. Der Peugeot stand unverschlossen in einer lediglich geschlossenen Garage. Der Dieb flüchtete dabei ohne Beute. Aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe ist davon auszugehen, dass es sich um denselben Täter gehandelt hat. Hinweise erbittet die Polizei Völklingen unter der Telefonnummer 06898/202-0.</p>

Urne auf Riegelsberger Friedhof ausgegraben und entwendet
Textkörper

<p>Ein bislang unbekannter Täter begab sich vor dem 23.12.2022 zu einem Doppelgrab eines verstorbenen Ehepaars und grub die Urne des Ehemanns aus und entwendete diese. Es wurde ein Strafverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Hinweise zu dem Diebstahl erbittet die Polizei in Völklingen unter der Telefonnummer 06898 2020.</p>

Polizei sucht weiter nach dem flüchtigen Fahrer bzw. Fahrerin
Textkörper

<p>Der Unfallverursacher bzw. die -verursacherin ist entgegen den in Sozialen Medien kursierenden Gerüchten weiterhin unbekannt.</p>

<p>Die Ermittlungsgruppe (EG) 330 ist intensiv auf der Suche nach dem flüchtigen Fahrer bzw. der Fahrerin. Entgegen derzeit kursierender Gerüchte konnten die Ermittler bislang niemanden als Unfallverursacher identifizieren.</p>

<p>Die am Unfallort aufgefundenen Fahrzeugteile und Spuren sowie die bislang eingegangenen Hinweise werden derzeit von der 8-köpfigen EG geprüft und kriminaltechnisch untersucht.</p>

<p>Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem/der Fahrer/Fahrerin oder dem möglichen Tatfahrzeug geben können, sich mit dem Kriminaldauerdienst (Tel.: 0681/962-2133) in Verbindung zu setzen.</p>

Schlägerei, Schüsse, Reizgas und fliegende Flaschen: Disput auf dem Lübbener Platz in Neunkirchen
Textkörper

<p>Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen und Sachverhaltsaufnahme vor Ort konnte nachfolgender Sachverhalt, u.a. bei neutralen Zeugen, eruiert und zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Zur Tatzeit kommt es zunächst zwischen zwei Personengruppen zu verbalen Auseinandersetzungen. Nachdem ca. 10 weitere Personen hinzugekommen waren, sei der Disput eskaliert. Im Rahmen der Auseinandersetzung sei es zu Flaschenwürfen, dem Einsatz von Reizstoffspray und der mehrmaligen Abgabe von Schüssen in die Luft gekommen. Kurz darauf hätten sich die Beteiligten in unterschiedliche Richtungen entfernt. Zwei männliche Geschädigte (syrische Staatsbürger, 16 und 18 Jahre alt) konnten mit leichten Verletzungen durch den Einsatz des Reizstoffspray festgestellt werden. Sie wurden einer med. Behandlung zugeführt. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnten zwei Beschuldigte festgestellt werden (syrische Staatsbürger, 17 und 20 Jahre alt). Im Rahmen der Durchsuchung des 17-jährigen Beschuldigten wurde Pfefferspray aufgefunden. Hintergründe der Tat konnten bislang nicht erlangt werden. Die Ermittlungen dauern an. Bei sachdienlichen Hinweisen wird gebeten sich mit der Polizei in Neukirchen in Verbindung zu setzen.</p>

Verkehrsunfallflucht am Silvesterabend in Püttlingen
Textkörper

<p>Ein 67-jähriger Fahrzeugführer aus Püttlingen war mit seinem Pkw auf der Köllertalstraße in Fahrtrichtung Völklingen unterwegs, als ihm in einer Kurve in Höhe des Anwesens Nr. 64 ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam und auf die Gegenfahrbahn geriet. Beide Fahrzeuge streiften sich im Bereich der Fahrerseiten und wurden erheblich beschädigt. Nach dem Unfall flüchtete der Verursacher mit seinem Pkw von der Unfallstelle weiter in Richtung Köllerbach und konnte im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen nicht mehr festgestellt werden. Nach einer Spurensuche am Unfallort geht die Polizei davon aus, dass es sich bei dem Pkw des Unfallverursachers um einen silbernen Mercedes handelte. Der 67-jährige Geschädigte wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Völklingen unter 06898/2020 entgegen.</p>

Schaufensterscheibe in St.Wendeler Brillenfachgeschäft eingeworfen
Textkörper

<p>Durch das Einwerfen wurde der Alarm ausgelöst. Der oder die Täter flüchteten nach der Tat in unbekannte Richtung. Die Kanaldeckel stammten aus dem direkten Umfeld des Geschäftes. Durch die Tat entstand ein Schaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrages. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Falls des Diebstahls und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde eingeleitet. Zeugenhinweise an die PI St. Wendel unter Tel.: 06851/898-0</p>

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick