Fri, 18. April 2025

Ein Bild von Emma Stern

Emma Stern gilt als bedeutendste deutsche Malerin „naiver Kunst“. Sie wurde 1878 in St.

Saar-SPD stellt Landesliste für die Bundestagswahl 2025 auf

Generalsekretär Esra Limbacher wird die Liste als Spitzenkandidat anführen.

Jahresabschlusswanderung nach Losheim am See mit allen Wanderführern der Gemeinde Weiskirchen

In Nunkirchen legen wir eine kurze Pause ein. Hier wartet eine kleine Überraschung auf die Wanderer.

IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts

„Ob Kurzfilm, Social-Media-Kampagne, Ausstellung über Menschen mit Migrationshintergrund oder Demokratie-Aktion zur

Wohnhaus nach Brand im Dachgeschoss unbewohnbar
Textkörper

Als das erste Löschfahrzeug aus dem Löschbezirk Wiebelskirchen nur Minuten nach dem gegen 4:15 Uhr ausgelösten Alarm im Kastanienweg eintraf, schlugen bereits Flammen aus einem der Dachfenster des eineinhalbgeschossigen Wohnhauses. Die drei Hausbewohner - eine Frau und zwei Männer - warteten indes vor dem Haus auf die Feuerwehr. Sie hatten trotz des im Dachgeschoss wütenden Brandes ihr Heim unverletzt verlassen können. Weil damit gesichert alle Hausbewohner in Sicherheit waren konnten sich die Feuerwehrleute von der ersten Minute ihres Einsatzes an auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Diese zeigte auch schnell Wirkung und der zunächst dunkel unter den Dachziegeln hervordringende Brandrauch wich zusehends hellem weißem Wasserdampf.

Trotz des schnellen Löscherfolgs zogen sich der Feuerwehreinsatz hin. Das Feuer hatte von den Räumen im Dachgeschoss auf die Dachkonstruktion selbst übergegriffen. Kraftraubend mussten sich die Feuerwehrleute von innen und mit Hilfe der Drehleiter auch von außen einen Weg zu den letzten Glutnestern im Dachgebälk bahnen. Mit Äxten und Einreißhaken gelang es den Feuerwehrleuten das Dach soweit zu öffnen, das sie auch die letzten Brandreste sicher ablöschen konnten.

Erst gegen 6:20 Uhr konnte die Feuerwehr schließlich "Feuer aus" vermelden. Kurz darauf konnten die letzten Feuerwehrkräfte ihren Einsatz im Kastanienweg beenden. In der Spitze waren rund 40 Feuerwehrleute aus den Löschbezirken Wiebelskirchen und Hangard, unterstützt durch die Drehleiter aus der Neunkircher Innenstadt und den Einsatzleitwagen aus Wellesweiler im Einsatz. Auch Kreisbrandinspekteur Michael Sieslack machte sich ein Bild von der Lage vor Ort. Der Rettungsdienst war mit einer Notärztin und zwei Rettungswagen von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und Feuerwehr Neunkirchen zusammen mit Kräften der Polizei angerückt. Wegen der Brandschäden musste das Haus vom Energieversorger vom Strom- und Gasnetz getrennt werden. Es ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Polizei nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.

Stadtpolizei St. Wendel im Einsatz

Ziel der Stadtpolizei ist es, die bestehende Sicherheitspartnerschaft mit der Landespolizei, der Bundespolizei und de

Aktion des Gesundheitsamtes Saarlouis im KBBZ Saarlouis zum Welt-AIDS-Tag

Ob am Quizrad oder an einem der vielen Infostände – im Rahmen der Veranstaltung konnten die Schülerinnen und Schüler

Schwaggi muss bleiben

Der Oberbürgermeister der Europastadt Saarlouis, Marc Speicher, betont die Bedeutung dieses kulturellen Erbes und möc

Fitness für Frauen

Das Frauenbüro des Saarpfalz-Kreises bietet einen Fitness-Kurs für Frauen an.

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick