Fri, 11. April 2025

Greesenfrühstück

Das Greesenfrühstück im Alten Rathaus ist in Saarwellingen schon Tradition zum Einstimmen auf die kommende Fastnacht. Die Greesenkostüme werden an diesem Vormittag zum ersten Mal im neuen Jahr gelüftet und ausgeführt. Zudem wird bei köstlichen Leckereien der Firma Welling die Strategieplanung für den geplanten Rathaussturm besprochen. Welche Besonderheiten man sich für dieses Jahr überlegt hat, wird an diesem Morgen zur Sprache kommen. Die Partyband ‚Langer Mütze‘ wird die Veranstaltung musikalisch begleiten.

Jacques Stotzem - Fingerstyle with Heart & Soul

Jacques Stotzem ist einer der vielseitigsten Fingerstyle-Gitarristen der aktuellen Gitarrenszene. 1959 in Verviers geboren, hat der belgische Gitarrist inzwischen 18 CDs eingespielt und gehört für viele Fans der akustischen Gitarrenmusik zu den absoluten Favoriten. Als gern gesehener Gast auf allen großen Festivals hat sich Jacques Stotzem mit seinem perfekt vorgetragenen Fingerstyle-Gitarrenspiel, seinem sensiblen Gespür für Melodik und seinem feinen Temperament einen beachtlichen Fan-Kreis erspielt.

Ça Va?! - Die Perlen des Chansons

Patrizia Dejon (Gesang), Fritz Schneider (Gesang, Gitarre),  Herbert Dillmann (Hayden-Duet-Concertina, Querflöte, Mandoline, Bouzoukis, Gitarre, Bass)

Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Chansons. Seit 2003 begeistern Fritz Schneider, Patrizia Dejon und Herbert Dillmann in der Formation „Ça Va?!“ das Publikum in der Region SAAR-LORRAINE und darüber hinaus mit ihrer sympathischen Musik.

Literatur & Theater Lese-Show: The Reading Heads

The Reading Heads - das sind der Autor Bernd Ernst und der Schauspieler Martin Seebald aus Pirmasens. Zwei, die sich mit dem Schreiben und dem Vorlesen von Texten sowie dem Theaterspielen bestens auskennen. Alle diese hervorragenden und kulturell unterhaltsamen Talente bündeln sie nun mit stimmlicher Raffinesse und schauspielerischen Einlagen zu einer Literatur & Theater Lese-Show, um ihrem Publikum einen außergewöhnlichen Hör- und Schaugenuss zu bieten.

Oliver Jäger - "Sternenklang über dem Atlantik“

In seinem Soloprogramm "Sternenklang über dem Atlantik" präsentiert Oliver Jaeger Musik aus Europa und Südamerika. Eine klassische Habanera neben einer Melodie aus Mali, Klänge von Flamenco, Tango, Choro und Fado, Geschichten und Fantasien in Tönen aus Regionen, wo die spanische Gitarre in Kultur und Lebensgefühl verankert ist. Aus dem Dreieck „Kultur–Mensch–Natur“ holt er seine Anregungen. Als einer von ganz wenigen spielt er live auch das "vergessene Instrument" Symphonetta.

80er Jahre Faschingsparty mit Livemusik mit Tanny Mas

Am 25. Januar findet im Kulturtreff „Altes Rathaus“ eine Faschingsparty mit Livemusik der 80 er Jahre statt. Exklusiv zu diesem Konzert reist der bekannte spanische Musiker Tanny Mas aus Mallorca an. Vielen ist der Künstler schon bekannt durch das Schlossfest in Saarwellingen, wo er zahlreiche Gäste begeisterte. Tanny Mas ist ein international bekannter Musiker und nimmt seine Zuhörer auf eine faszinierende musikalische Reise durch die 80er Jahre mit.

Vernissage Roland Schmitt & Mario Andruet

Mario Andruet, geboren 1954 in Saarwellingen, beschäftigt sich seit frühester Kindheit mit authentischer gegenständlicher Malerei. Sein künstlerisches Talent manifestiert sich nicht nur in seinen Bildern, sondern auch im architektonischen und innenarchitektonischen Bereich sowie Gartengestaltung. Als Aktionskünstler setzt Mario Andruet seine Werke im Rahmen seines Engagements für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung ein.

JAZZ A LA FRANCAISE - klassisch, jazzig, virtuos

Hemmi Donié (Piano), Thomas Girard (Saxophon, Flöte), Thomas Thiel (Bass), Rolf Seel (Schlagzeug) 

In der Besetzung des klassischen Jazz-Trios (Piano, Bass, Drums) spielt JAZZ A LA FRANCAISE Kammermusik, die in französischer Tradition klassische Musik und Jazz integriert. Deshalb nimmt die (jazzorientierte) Improvisation breiten Raum ein und dies in einer Form, die auch Menschen mit eher klassischen Hörgewohnheiten sehr anspricht, was der langjährige Erfolg immer wieder belegt. 

Achtsam mit den digitalen Medien umgehen

Die Schulgemeinschaft freute sich auf den lang geplanten Termin.

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick