Aufgrund der steigenden Zahl von Pflegebedürftigen wird das Saarland im Jahr 2030 etwa 1.200 Pflegefachkräfte mehr benötigen als im Jahr 2022.
Demnach wurde im Saarland im Jahr 2023 bei 13,6 Prozent der Sechs- bis Zwölfjährigen eine Sprachentwicklungsstörung ärztlich dokumentiert.
„MöglicheGründe für deutlich mehr kieferorthopädische Behandlungen bei Mädchen könnten gesellschaftliche Schönheitsideale, Gruppendruck und übertri
Wichtig ist passgenaue Hilfe für die Betroffenen einer Alkoholerkrankung“, sagt Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Rheinland-Pfalz
Ausführende sind der Figuralchor der Ludwigskirche unter mit Unterstützung von Eri Taniguchi an der Orgel, dem Orchester „Ludwigsbarock“, Konzertme
<p>Rehlinger sprach im Rahmen der „Politischen Neujahrsandacht“ in der Evangelischen Stadtkirche St.