Fri, 11. April 2025

Sachbeschädigung

Textkörper

<h2>POL-HOM: Sachbeschädigung durch Graffiti in Homburg</h2>

<p>Zwischen Samstag, 16.04.2022, 20:00 Uhr, und Montag, 18.04.2022, 09:00 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti an der St. Andreas Kirche in der Steinbachstraße zu Homburg-Erbach. Ein bislang unbekannter Täter begab sich im Tatzeitraum auf das frei zugängliche Gelände und besprühte die Außenfassade der Kirche auf einer Fläche von 20cm*70cm mit grüner Sprühfarbe. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

<p></p>

<p></p>

POL-Nordsaarland: Schussgeräusche am Losheimer Stausee
Textkörper

<p>Aufgeschreckt von Schussgeräuschen meldete eine Vielzahl von Spaziergängern am Abend des 21.04.2022 ab 21.24 Uhr mehrfach, dass an verschiedenen Stellen um den Losheimer Stausee offenbar Schüsse abgegeben worden seien. Sofort zum Stausee entsandte Streifenwagenbesatzungen der Polizeiinspektion Nordsaarland konnten Zeugen antreffen, die angaben, dass zwischen Campingplatz und Staumauer mehrfach Schüsse zu hören gewesen seien. Auch seien einmal Lichter, ähnlich wie Silvesterraketen, zu sehen gewesen. Die Personen, welche die Schüsse abgaben, konnten nicht mehr ausfindig gemacht werden. Es ist anzunehmen, dass hier mittels einer Schreckschusswaffe Schüsse abgegeben und Feuerwerk verschossen wurden. Es wird wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Waffengesetz und dem Sprengstoffgesetz ermittelt. Hinweise auf die noch unbekannten Täter werden an die Polizeiinspektion Nordsaarland unter der Telefonnummer 06871 90010 erbeten.</p>

Vermisstenfahndung der Polizeiinspektion Merzig
Textkörper

<p>Vermisst wird seit Mittwoch, 20.04.2022, 08:30 Uhr, die 69-jährige Monika Wacht aus 66663 Mettlach, Ortsteil Orscholz, zuletzt gesehen an der Bushaltestelle Saarburger Straße. Möglicherweise fuhr sie nach Merzig. Sie ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen, wegen einer Krankheit ist sie nicht gut zu Fuß unterwegs und kann sich nur schlecht artikulieren. Sie ist ca. 150 cm groß, wiegt ca. 65 kg, trägt schulterlange, graue Haare. Eine rote Handtasche wird mitgeführt, sie streckt ihren rechten Arm nach hinten.</p>

<p>Hinweise zu ihrem Aufenthalt werden an die Polizeiinspektion Merzig, Kriminaldienst, 06861 704-0, erbeten</p>

<p><a href="https://www.presseportal.de/download/document/869221-fotofrauwacht-scan…;

Raubüberfall in Losheim
Textkörper

<p>Am Mittwoch, dem 20.04.2022, gegen 14:38 Uhr, teilte ein Mitarbeiter der Ortspolizeibehörde der Gemeinde Losheim am See fernm. bei der Polizeiinspektion Nordsaarland mit, dass er soeben hinter dem Rathaus eine verletzte, weinende Frau angetroffen habe. Die Frau stehe unter Schock und habe Verletzungen im Kopfbereich. Die Geschädigte gab an, dass sie von zwei jugendlichen Tätern angegriffen und beraubt worden sei. Man hätte ihr ihre Geldbörse entrissen und die Täter seien in Richtung Bahnhof, Saarlouiser Straße, geflohen. Die Tat hätte sich gerade erst ereignet. Der Mitarbeiter der OPB meldete sich sofort telefonisch bei Polizeiinspektion Nordsaarland, während er die Verfolgung aufnahm. Kurze Zeit später teilte er mit, dass er einen der flüchtigen Jugendlichen habe ergreifen und festhalten können. Der zweite TV sei weiterhin flüchtig. Einsatzkräfte aus Wadern und St. Wendel übernahmen den festgenommenen 16-jährigen Tatverdächtigen, die Tatortarbeit und die Fahndung nach dem zweiten Tatverdächtigen. Durch kriminalpolizeiliche Ermittlungen des Kriminaldienstes Merzig, konnte die Identität des zweiten flüchtigen Täters geklärt werden; dieser ist 17 Jahre alt und somit ebenfalls Jugendlicher. Die 35 Jahre alte Geschädigte wurde im Krankenhaus Merzig ambulant behandelt und bei der Tat leicht verletzt.</p>

Polizei hat vermisstes Mädchen angetroffen
Textkörper

<p>Das 13-jährige Mädchen aus Saarlouis-Lisdorf konnte am späten Abend im Rahmen der Fahndung durch die Polizei in Lisdorf angetroffen worden. Es ist ihr nichts zugestoßen und sie ist wohlauf.</p>

13-jähriges Kind in Saarlouis vermisst
Textkörper

<p>Seit dem heutigen Abend, 20.04.2022, wird das 13-jährige Kind Ibolya-Izabella Viola aus Saarlouis-Lisdorf vermisst. Das Mädchen ist nach einem Streit von der Wohnanschrift weggelaufen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ihr etwas zugestoßen ist. Sie ist 13 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank und hat schwarze, dunkle Haare mit einem Pony. Das Mädchen trägt blaue Jeans, eine schwarze Steppjacke, weiße Turnschuhe und ein weißes Stirnband in den Haaren. Auffällig ist eine große Kreuz-Kette, die sie um den Hals trägt. Vermutlich hält sie sich im Raum Saarlouis oder Dillingen auf.</p>

<p>Hinweise zu der Vermissten nimmt der Kriminaldienst der Polizeiinspektion Saarlouis unter der Telefonnummer 06831 / 901-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.</p>

Radfahrer verletzt Fußgängerin
Textkörper

<p>Am 19.04.2022, gegen 14:45 Uhr, trat ein bislang unbekannter Fahrradfahrer, von seinem Fahrrad herunter, eine Fußgängerin. Voraus gegangen waren verbale Streitigkeiten aufgrund seines riskanten Fahrverhaltens, auf das ihn die Frau, die sich in Höhe der Baustelle auf dem Gehweg in der Wibilostraße zu Fuß aufhielt, aufmerksam machen wollte. Die Geschädigte fiel durch den Tritt zu Boden und erlitt Schürfwunden an Armen und Beinen. Der Fahrradfahrer flüchtete in Richtung evangelische Kirche Wiebelskirchen (i.R. Ottweiler). Der männliche Täter wird auf 30-35 Jahre geschätzt. Zur Tatzeit war die Wibilostraße stark frequentiert. Bei sachdienlichen Hinweisen wird gebeten sich mit der Polizei in Neunkirchen in Verbindung zu setzen.</p>

Sachbeschädigung an Fahrzeug in Bexbach
Textkörper

<p>Zwischen Sonntag, 17.04.2022, 17:30 Uhr, und Dienstag, 19.04.2022, 17:30 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten PKW in der Turmstraße in Bexbach-Höchen. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte mit einem unbekannten spitzen Gegenstand die Frontscheibe an einem grünen BMW 328i mit Homburger Kreiskennzeichen. Es kam zu einem Schaden im dreistelligen Bereich.</p>

<p>Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Verkehrsunfallflucht in Homburg
Textkörper

<p>Am Dienstag, den 19.04.2022 ereignete sich in der Zeit zwischen 14:20 Uhr und 18:05 Uhr im Bereich der Karlsbergstraße 2 in Homburg eine Verkehrsunfallflucht. Ein silberfarbener Ford Mondeo mit Zweibrücker Kreiskennzeichen wurde beim Ein- oder Ausparken von einem bislang unbekannten roten Fahrzeug im linksseitigen Heckbereich beschädigt. Der Ford Mondeo war zur Unfallzeit auf einer Parkfläche vor dem Anwesen geparkt, in Queraufstellung zur Fahrbahn. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.</p>

Festnahme nach Fahrraddiebstahl
Textkörper

<p>Ein Bewohner des Losheimer Ortsteils Britten meldete der PI Nordsaarland am 19.04.2022 um 22.00 Uhr, dass aus seiner Garage 2 hochwertige Fahrräder gestohlen worden seien. Bei der Tatortaufnahme stellte sich heraus, dass die Diebstahlshandlung, ausgeführt von einer Frau, durch eine Videoüberwachung gefilmt worden war. Die ermittelnden Polizeibeamten erkannten die Diebin, eine 41-jährige, derzeit in Britten wohnende Frau. An der Wohnung der Frau wurde nicht geöffnet, obwohl dort Personen aufenthaltsam waren. Durch den Bereitschaftsstaatsanwalt wurde die sofortige Durchsuchung der Wohnung und des Kellerraums angeordnet. Nachdem die Polizeibeamten zunächst die Kellerräume gewaltsam öffneten, fanden und verhafteten sie dort um 23.30 Uhr einen per Haftbefehl gesuchten, derzeit wohnsitzlosen, 31-jährigen Mann. </p>

<p>Der Gesuchte hatte sich dort versteckt, nachdem er die Polizeibeamten erkannte. Der Mann wurde wegen Unfallflucht, Straßenverkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gesucht. In einem der Kellerräume fanden die durchsuchenden Beamten auch eines der gestohlenen Räder, welches alleine einen Wert von 3000 Euro hatte. Dieses konnte im Anschluss gemäß staatanwaltschaftlicher Weisung an den Geschädigten ausgehändigt werden. </p>

<p>Bei dem Festgenommenen und der Diebin fanden die durchsuchenden Beamten noch geringe Mengen an Betäubungsmitteln. Zudem stellten sie im Keller mehrere Kennzeichen sicher, deren Herkunft jetzt zu ermitteln sind. Zu guter Letzt bemerkten die Polizeibeamten, dass an einem vor dem Haus abgestellten Leichtkraftrad, einer Piaggio von roter Farbe, Hubraum 125 Kubikzentimeter, ein falsches Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Festgenommene Mann hatte den Schlüssel des Sicherheitsbügels, welcher an dem Kraftrad angebracht war. Gegen die Frau und den Mann werden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. </p>

<p>Der Festgenommene wird im Laufe des 20.04.2022 dem zuständigen Richter zur Verkündung des Haftbefehls vorgeführt. Solange verbleibt er im Gewahrsam der Polizeiinspektion Nordsaarland. Die Polizeiinspektion Nordsaarland erbittet Hinweise über den Verbleib des zweiten gestohlenen, derzeit noch nicht aufgefundenen Fahrrads unter der Telefonnummer 06871 90010. Es handelt sich um ein Mountain Bike der Marke Canyon von blau-schwarzer Farbe.</p>

abonnieren

ZULETZT VON DIR GELESENE INHALTE

Deine von Dir gelesenen Beiträge im Überblick

VON DIR GESPEICHERTE REDAKTEURE

Deine von Dir gespeicherten Redakteure im Überblick