Content Builder
Bei dieser besonderen Veranstaltung ist in diesem Jahr ein Erlös für die Merziger Tafel von insgesamt 2.700 € zusammengekommen. Dadurch lässt sich als Resümee feststellen, dass auch die Benefizaktion am Samstag vor Heilig-Abend wieder ein voller Erfolg war.
50 Prozent von jedem zwischen 12 und 15 Uhr verkauften Glühwein gehen an die sich in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Merzig befindliche Merziger Tafel. Darüber hinaus füllten die Besucherinnen und Besucher während der Glühweinverkaufsaktion die im Weihnachtshäuschen aufgestellten Spendendosen, unter anderem mit einer größeren Spende der Streit medical KG. Im Ergebnis wird sich die Merziger Tafel somit über diesen nennenswerten Betrag freuen dürfen.
Neben dem saarländischen Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, der Umweltministerin Petra Berg, der Landtagsabgeordneten Martina Holzner sowie dem Kommandeur des Landeskommandos Saarland, Oberst Uwe Staab, halfen auch SR-Intendant Martin Grasmück, Roman Bonnaire, Leiter des Programmbe-reichs Fernsehen beim Saarländischen Rundfunk, Bürgermeister Christian Bies, die Beigeordneten der Kreisstadt Merzig, Maximilian Doll, Therese Schmitt und Arndt Oehm, Ortsvorsteher Timo Hess und das Team der Lokalredaktion der Saarbrücker Zeitung mit Christian Beckinger, Ruth Hien und Alina Leidisch beim Glühweinverkauf.
Oberbürgermeister Hoffeld bedankt sich bei allen, die diese mit einem wohltätigen Zweck verbundene Aktion unterstützten und somit einen wichtigen Beitrag geleistet haben. Dadurch werde die wertvolle Arbeit, die die Merziger Tafel und die Evangelische Kirchengemeinde Merzig mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern leisten, wertgeschätzt, betont Hoffeld. „Von diesem Geld profitieren letztendlich zahlreiche Menschen in der Stadt und der Region“, unterstreicht der Oberbürgermeister.